Gemeinderatswahlen 2025
Wer ist wahlberechtigt?
Personen, die am 6. Jänner 2025 (Stichtag):
- die österreichische Staatsbürgerschaft oder die Staatsbürgerschaft eines anderen EU-Mitgliedstaates besitzen,
- in der Gemeinde ihren Hauptwohnsitz haben,
- spätestens am 23.03.2025 das 16. Lebensjahr vollenden und
- vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind
Wie kann ich wählen?
Alle wichtigen Unterlagen kommen per Post. Allen Wahlberechtigten wird die amtliche Wahlinformation voraussichtlich Anfang März zugestellt. Diese beinhaltet:
- einen personalisierten Abschnitt für die Wahl im Wahllokal (Sie können auch ohne diesen Abschnitt ihre Stimme abgeben – dieser erleichtert lediglich die Arbeit der Wahlbehörde)
- einen Abschnitt für einen schriftlichen Wahlkarten-Antrag
- einen Zahlencode für den Fall, dass sie einen online Wahlkarten-Antrag stellen möchten
Sie haben die Möglichkeit in Ihrem Wahllokal am Wahltag (23.03.2025) zu wählen oder ihre Stimme mit einer Wahlkarte abzugeben. Wenn Sie am Wahltag im Wahllokal wählen möchten, bringen Sie bitte einen amtlichen Lichtbildausweis und, wenn vorhanden, den Abschnitt der amtlichen Wahlinformation mit.
Um eine Wahlkarte zu beantragen können Sie
- persönlich ins Bürger:innenservice der Stadtgemeinde Trofaiach kommen,
- schriftlich einen Antrag stellen (z.B. mittels Abschnitt der amtlichen Wahlinformation) oder
- diese online beantragen.
Wenn Sie mittels Wahlkarte ihre Stimme abgeben möchten, haben Sie hierfür verschiedene Möglichkeiten. Sie können
- persönlich ins Bürger:innenservice der Stadtgemeine Trofaiach kommen und sofort nach Ausstellung der Wahlkarte direkt wählen.
- per Briefwahl wählen (einfach den Stimmzettel ausfüllen, ins blaue Kuvert stecken, die Briefwahlkarte zukleben und im vorgesehen Feld unterschreiben) und die Briefwahl-Wahlkarte bei der Post oder im Bürger:innenservice der Stadtgemeinde Trofaiach abgeben oder am Wahltag in einem Wahllokal abgeben.
- mit offener Wahlkarte in ein Sprengelwahllokal am Wahltag kommen und dort direkt wählen.
Bei Fragen zur Wahl, zögern sie nicht uns zu kontaktieren – wir sind gerne für Sie da.
Abteilungsleiterin Marion Hollegger: 0699 13005217
Abteilungsleiterin-Stv Mag. Teresa Greiner 0699 1300516